julia onken.
- Monika Schwarz
- 31. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Tagen
Seit Jahren habe ich die Ehre, Julia Onken als ihre persönliche Fotografin zu begleiten.

Sie wurde 1944 geboren und ist Gründerin vom Frauenseminar Bodensee. Vor bald zehn Jahren saß ich selbst als Schülerin in ihren Kursen und schloss den Lehrgang zur psychologischen Beraterin mit Diplom ab. Damals steckte ich noch ganz am Anfang meiner Reise in die Welt der Portraitfotografie. Heute, viele Jahre und unzählige Bilder später, ist Julia über 80 Jahre alt – und dennoch voller Tatendrang. Sie leitet weiterhin ihre Schule, schreibt Bücher, hält Online-Schulungen und begeistert ihr Publikum mit inspirierenden Vorträgen.

Es bedeutet mir unglaublich viel, sie mit meiner Kamera für einige Stunden begleiten zu dürfen – ihr so nah zu sein, während wunderschöne, ausdrucks-starke Bilder entstehen. Sie ist eine meiner größten Vorbilder, eine Quelle der Inspiration, und ich kann die Lehrgänge im Frauenseminar Bodensee aus tiefstem Herzen nur empfehlen.
Einen kleinen Einblick zu ihrer Person
Julia Onken ist eine bekannte Schweizer Psychologin, Autorin und Feministin, die sich intensiv mit Frauenfragen und persönlicher Entwicklung auseinander
setzt. Sie wurde 1944 geboren und ist Gründerin des Frauenseminars Bodensee, einer Bildungseinrichtung für Frauen, die sich mit Themen wie Selbstbewusst-sein, Persönlichkeitsentwicklung und beruflicher Neuorientierung beschäftigt.
Sie setzt sich seit Jahrzehnten für die Stärkung von Frauen ein, sowohl durch ihre Bücher als auch durch Seminare und Vorträge. Zu ihren bekanntesten Werken gehören:
Klassentreffen
Mit dem Herzen der Löwin
Vatermänner
All ihre Werke setzen sich mit psychologischen Mustern, weiblichen Rollenbildern und Beziehungsstrukturen auseinander und bieten Leserinnen wertvolle Impulse zur Selbstreflexion. Mit ihrer Arbeit hat sie zahlreiche Frauen inspiriert und ihnen geholfen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und zu entfalten.
Ihre direkte, humorvolle und praxisnahe Art macht sie zu einer besonderen Persönlichkeit in der feministischen Bildungslandschaft. Dabei verbindet sie psychologische Erkenntnisse mit Alltagserfahrungen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Neben ihrer Arbeit als Autorin und Seminarleiterin engagiert sie sich auch für soziale Projekte und setzt sich für eine gerechtere Gesellschaft ein.
Für ihr Vertrauen und ihre Offenheit bin ich Julia unglaublich dankbar und freue mich darauf, noch viele weitere Jahre als Fotografin an ihrer Seite zu sein.
Von Herzen ♥ Monika